Unter dieser Devise führen wir in unserem Geschäft zu Brillen und Kontaktlinsen ein optometrisches Visualtraining.
Defizite in der Sehverarbeitung können bei Kindern zu Verzögerungen in vielen anderen Bereichen der Entwicklung führen. Daraus resultieren unter Umständen Kopfschmerzen, LRS, vertauschte Buchstaben, Konzentrationsprobleme, Übelkeit beim Autofahren und vieles mehr.
Aber Hilfe ist möglich:
Ein optometrisches Visualtraining ist eine effektive Behandlungsmethode bei visuellen Wahrnehmungsstörungen.
Hierzu wird zu Anfang eine Sehanalyse mit über 80 Tests durchgeführt, auf deren Grundlage ein Trainingsprogramm erstellt wird, das bei jedem individuell ausfällt. Geübt wird täglich zuhause meistens ein halbes Jahr lang, wobei es hierbei alle 14 Tage neue Übungen gibt, um den bestmöglichen Erfolg zu verzeichnen.
Visualtraining ist im Übrigen nicht nur bei Kindern möglich!